Galgant-, Muskat- oder Quendelsauce

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Galgant-, Muskat- oder Quendelsauce

Beitragvon koch » Di 14. Jun 2016, 23:08

Galgant-, Muskat- oder Quendelsauce

Menge: 1 Portion

40 g Butter
40 g Dinkelmehl
1/2 l Milch
1 Zwiebel
2 ts Galgant oder Muskat
-- oder Quendel
; Salz
Bertram
Kreuzkuemmel
Rotwein; zum Abschmecken


Butter schmelzen, gehackte Zwiebel darin hellgelb duensten. Mit Mehl
ueberstaeuben, einige Minuten anschwitzen. Mit Milch aufgiessen und gut
durchkochen. Kraeuter und Gewuerze zufuegen und mit Rotwein abschmecken.


Unser Tipp: mehrjährige Bertram (Gewürz)
Mehrjährige Bertram wirkt Verdauungsstörungen entgegen und soll auch Fäulnisprozesse im Darm durch das Regulieren der Darmflora verhindern. Außerdem soll Bertram Fehlsäfte vermindern und gutes Blut vermehren. Das Heilkraut findet übrigens Anwendung bei Fehlernährung, Diabetes, Dyspesie und Vitamin B 12 Mangeln.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste