Handkäse

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Handkäse

Beitragvon koch » So 12. Jun 2016, 22:17

Handkäse

Menge: 1 Text

Saure Milch wird zu 28 - 30 Grad C erwaermt. Hat sich die Molke vom
Kaese geschieden, so wird sie abgeschoepft. Das uebrige kommt in ein
Linnensaeckchen, damit die Molke ablaufen kann. Nach einigen Stunden
wird die Kaesemasse gepresst, um sie von der Molke ganz zu befreien.
Ist der Quark trocken, so giesst man Milch oder Rahm nach. Nun wird
die Masse mit den Haenden unter Zusatz von 1/4 Pfd. Salz auf 5 Pfd.
Kaese und etwas Kuemmel solange durchgeknetet, bis es einen Brei
bildet. Aus diesem formt man mit der Hand runde Laibchen, etwa 100 g
schwer und trocknet sie an einem luftigen, fliegenfreien Ort. Erleiden
sie keine Fingerabdruecke mehr, sind aber noch mit dem Messer leicht
schneidbar, so bringt man sie in Steinguttoepfchen in den Keller, wo
sie bald zu schimmeln und damit zu reifen beginnen. Der Schimmel wird
mit lauwarmem Wasser abgewaschen, dieses wird so oft wiederholt, bis
die Laibchen nicht mehr schimmlig werden.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste