Kleine Gewürzkunde - Piment

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Piment

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:21

Kleine Gewürzkunde - Piment

Menge: 1 Info

Piment
Nelkenpfeffer


"Nelkenpfeffer" nennt man die Beeren auch bei uns, und die Englaender
bezeichnen sie sogar als "Allspice", als "Gewuerz fuer alles".

Beide Namen entstanden voellig zu Recht, vereinen doch die
dunkel-braun bis roetlich-braun-gelben Pimentkoerner in sich den Duft
von Nelken, Zimt und Muskat sowie eine schwache Pfefferschaerfe.

Alle Speisen, denen diese Gewuerze Geschmack geben sollten, koennen
bestens mit Piment zubereitet werden. Kein Wunder, dass Piment
Bestandteil vieler Gewuerzmischungen ist: In Curry und
Lebkuchengewuerz gehoert es ebenso wie in Worcestersauce, in
zahlreiche Wurstgewuerze und Mischungen fuer Beizen und Marinaden.
Wie fuer alle Gewuerze gilt auch hier, dass die ganzen Koerner das
Aroma weit laenger umschliessen als das Pulver. Uebrigens hielt
Kolumbus die Beeren einst fuer Pfeffer, und so nannte man sie
Pimienta, was wiederum Pfeffer bedeutet.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast