Panieren

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Panieren

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2016, 18:45

Panieren

Menge: 1 Text

Paniert wird Kurzgebratenes, dazu zählen z.B. Fischfilets, Schnitzel,
Koteletts, Gemüse oder Obstscheiben. Durch das Panieren dieser
Lebensmittel wird nicht nur der Saftaustritt verhindert, sondern es
kann auch gleichzeitig eine andere Geschmacksnote erzielt werden. Die
gewünschte Geschmacksrichtung kann z.B. durch Zugabe von Kräutern,
geriebenem Käse oder Nüssen in das Paniermehl erreicht werden.

1 Die Filets zuerst in Mehl wenden, so daß sie völlig bedeckt sind,
leicht abklopfen.

2 Anschließend durch verquirltes Ei ziehen und überflüssiges Ei
abtropfen lassen.

3 Die Filets anschließend in Paniermehl wenden, bis sie gleichmäßig
umhüllt sind. Überschüssiges Paniermehl vorsichtig abklopfen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste