Sauerkirschmarmelade mit Renekloden

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauerkirschmarmelade mit Renekloden

Beitragvon koch » Di 7. Jun 2016, 16:51

Sauerkirschmarmelade mit Renekloden

Menge: 5 Gläser

700 g Sauerkirschen
700 g Renekloden
500 g Diaet Gelier-Fruchtzucker

Sauerkirschen und Renekloden, jeweils vorbereitet, also entkernt und
zerkleinert gewogen, mit Diaet-Gelier-Fruchtzucker verruehren. 3
Minuten unter Ruehren sprudelnd kochen lassen. Sofort abfuellen und
gut verschliessen.

Fuer Diabetiker geeignet.

Info - Was sind Renekloden?

Renekloden: (syn. Reineclauden), Pflaumensortengruppe, Steinfrucht von
prunus domestica ssp. italica (Borkh.) gams. meist rundlich,
mittelgross bis gross. Reife Juli/August. Schale meist gruenlich bis
gelblich, schlecht steinloesend. Fuer Frischmarkt und Nasskonserven,
auch Doerrobst und Branntwein. Angebot begrenzt. Wichtige Sorten:
Grosse Gruene Reneklode (gruen), Graf Althanns Reneklode (blau) und
Oullins Reneklode
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast