Artischocken 'a la barigoule' (aus der Provence)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Artischocken 'a la barigoule' (aus der Provence)

Beitragvon koch » So 29. Mai 2016, 19:29

Artischocken 'a la barigoule' (aus der Provence)

Menge: 4 Portionen

8 lg Artischocke
2 lg Knoblauchzehe
1 lg Zwiebel
4 tb Olivenoel
50 g Speck; gewuerfelt
2 tb Thymianblaettchen
2 dl Weisswein
Olivenoel; zum Betraeufeln


'Barigoule' ist eine franzoesische Abwandlung des provenzialischen
Wortes 'farigoule', was uebersetzt 'Thymian' bedeutet. Unter der
Bezeichnung 'a la barigoule' werden die Artischocken fast an jedem
Ort wieder ein wenig anders zubereitet, jeder schwoert, dass sein
Rezept das traditionelle ist!

Das Stiel sowie das obere Drittel der Artischocken wegschneiden. Die
Fruechte unter fliessendem Wasser gruendlich spuelen und gut
abtropfen lassen.

Knoblauch und Zwiebel schaelen, den Knoblauch fein hacken, die
Zwiebel halbieren und in duenne Scheiben schneiden.

Das Olivenoel in einer weiten Pfanne - in der alle Artischocken
nebeneinander Platz finden - erhitzen. Die Zwiebelringe hineingeben
und die Artischocken daraufsetzen. Die Speckwuerfelchen, den
Knoblauch und die Thymianblaetter darueberstreuen, den Weisswein
dazugiessen. Jede Artischocke mit etwas Olivenoel betraeufeln.

Die Artischocken zugedeckt auf kleinem Feuer waehrend ca. 1 Stunde
schmoren lassen. Von Zeit zu Zeit die Fluessigkeit kontrollieren;
wenn noetig, etwas Weisswein nachgiessen.

Die Artischocken koennen warm oder kalt serviert werden, als
Vorspeise oder als Beilage.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast