Fenchel-Schinken-Nudelauflauf

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fenchel-Schinken-Nudelauflauf

Beitragvon koch » Fr 27. Mai 2016, 22:23

Fenchel-Schinken-Nudelauflauf

Menge: 4 Portionen

750 g Fenchelknollen
1 Zitrone
; Salz
250 g Bandnudeln
250 g gekochter Schinken; in
- Scheiben
200 g Gruyere-Käse; gerieben
2 Eier
1 cn Sahne
; weißer Pfeffer
Butter; zum Einfetten der
- Auflaufform

Die Fenchelknollen waschen, die grünen Stiele und den Wurzelansatz
abschneiden, die zarten grünen Blättchen zur Seite legen. Die Knollen vom
Grün zum Wurzelansatz halbieren und den festen Strunk keilförmig
herausschneiden. Knollen in Salzwasser mit einigen Zitronenscheiben 10-15
Minuten zugedeckt garen, sie sollen nur halbgar sein.

Inzwischen die Nudeln in reichlich sprudelnd kochendem Salzwasser "al
dente", also noch mit Biss, kochen.

Schinken in Streifen schneiden, den Backofen auf 180 ?C aufheizen. Eine
Auflaufform mit Butter ausstreichen und abgetropfte Nudeln, in Scheiben
geschnittenen Fenchel, Schinkenstreifen und geriebenen Käse schichtweise
einfüllen, die letzte Schicht soll Käse sein.

Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das
Fenchelgrün fein hacken, untermischen und die Eiersahne über den Auflauf
gießen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten
überbacken. Dazu schmeckt ein herzhaft angemachter grüner Salat.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast