Gemüsequiche (Basisch)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gemüsequiche (Basisch)

Beitragvon koch » Mi 25. Mai 2016, 15:42

Gemüsequiche (Basisch)

Menge: 3 Portionen

-Zutaten f. 1. Teig
200 g Dinkelmehl; fein gemahlen
1/2 c erst- u. kaltgepr. Olivenoel
1/2 c ;Wasser
1 Eigelb
1/4 ts ;Vollmeersalz
1 ts Fermentgetreide
-Zutaten f. 2. Teig
200 g Hirse o. Naturreis;
--feingemahlen
1 c ;Wasser
1/2 c erst- u. kaltgepr. Olivenoel
2 ts Guakernmehl
2 ts Agar-Agar
1/4 ts ;Vollmeersalz
-Zutaten f.d. Belag
3 Tomaten
1 lg Rote Paprikaschote
1 Stange Porree (Lauch)
1 md Zucchini
2 c Langgekeimte Sojakeimlinge
2 Becher Suesse Sahne
4 tb Chufas-Nuessli
1 Eigelb
1 tb Fermentgetreide
1 pn Majoran
1 pn Thymian
1 pn Rosmarin
1 pn Oregano
;Salz nach Belieben

Alle Zutaten fuer den Teig in eine grosse Schuesel geben und so lange mit
Wasser vermengen, bis ein gut ausrollbarer Teig entsteht.

Den Teig auf ein eingefettetes Backlbech bringen und duenn ausrollen.

Danach ca. 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenhzeit das Gemuese putzen und recht klein schneiden und auf
den Teig ausbreiten. Die Sahne, die Chufas-Nuessli, die Gewuerze, das
Eigelb, Salz und das Fermentgetreide in eine Schuessel geben und gut
verruehren. Danach alles ueber das Gemuese giessen.

Bei 180°C ca. 30 Minten backen lassen.

Fuer Gesunde:

Nach Belieben mit etwas hartem, geriebenem Schafskaese bestreuen.


Sonstiges : pH-Wert = 7
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste