Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Beitragvon koch » Mo 23. Mai 2016, 20:13

Käse-Küchlein auf buntem Gemüse

Menge: 4 Portionen

500 g Kartoffeln
; Salz
weisser Pfeffer; f.a.d.M.
325 g Porree (1)
75 g Porree (2)
500 g Moehren
125 g mittelalter Gouda
125 g Mehl
1 Ei
150 g Tk-Erbsen
4 tb Sonnenblumenkerne
2 tb Oel
1 tb Butter/Margarine
100 g Sahne
1/8 l ; Wasser
1 ts Bruehe
2 tb Petersilie; gehackte


Kartoffeln schaelen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree
putzen, waschen und Porree (2) in feine, Rest (1) in dickere Ringe
schneiden. Moehren schaelen, waschen und ca. ein Fuenftel grob raspeln.
Rest Moehren in Scheiben schneiden. Kaese reiben.

Kartoffeln abgiessen, abdaempfen und zerstampfen. Ich habe sie durch
eine Kartoffelpresse gedrueckt. Mit Mehl und Ei verkneten. Feine
Porreeringe, Moehrenraspel, Kaese und Haelfte Erbsen unterkneten, dabei
wuerzen.

Aus dem Teig mit bemehlten Haenden acht Kuechlein formen und in
Sonnenblumenkerne wenden. Oel erhitzen, Kuechlein darin acht bis zehn
Minuten braten. Ab und zu wenden.

Fett erhitzen. Rest Porree und Moehren darin anduensten. Wasser und
Sahne zugiessen, aufkochen, Bruehe einruehren. Ca. zehn Minuten
koecheln. Rest Erbsen zum Schluss mit erhitzen. Abschmecken. Mit
Kaese-Kuechlein anrichten und mit Petersilie bestreuen.

Als Getraenk empfehle ich dazu einen gut gekuehlten Cidre

Pro Portion ca. 480kcal/2010kJoule Eiweiss 23 g, Fett 23 g,
Kohlenhydrate 50 g, Zubereitungszeit ca. 75 Minuten.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast