Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 23:29

Kartoffel-Löwenzahn-Gratin

Menge: 4-6 Portionen

500 g Kartoffeln
500 g Löwenzahn
1 tb Olivenöl
2 tb Butter
2 Knoblauchzehen; zerdrückt
; Salz
1 Knoblauchzehe; gepellt
1 pk Crème double
125 ml Schlagsahne

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort in kaltes
Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Löwenzahn waschen, trocknen und
die Stiele abschneiden. Blätter in Streifen schneiden und anschließend in
kochendem Wasser blanchieren - junge Blätter etwa 30 Sekunden, ältere
einige Minuten länger. Abgießen und abschrecken, abtropfen lassen. Gut
ausdrücken und in dem Öl, der Hälfte der Butter und dem durchgepreßten
Knoblauch bei mittlerer Hitze andünsten.

Backofen auf 175 Grad C vorheizen. Eine Gratinform mit der restlichen
Knoblauchzehe ausreiben und mit der restlichen Butter einfetten. Crème
double und Sahne in einem Topf mit Salz erhitzen, aber nicht kochen. Eine
Schicht abgetropfte Kartoffelscheiben in eine Gratinform geben, darauf den
Löwenzahn, darauf eine weitere Schicht Kartoffeln. Sahne darübergießen. Sie
sollte die Kartoffeln knapp bedecken. Im Backofen etwa 1 Stunde backen, bis
die Oberfläche goldbraun und die Sahne eingekocht ist.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste