Kartoffel-Spinat-Gratin

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kartoffel-Spinat-Gratin

Beitragvon koch » Sa 21. Mai 2016, 23:11

Kartoffel-Spinat-Gratin

Menge: 4 Portionen

4 md Kartoffel
350 g Blattspinat, tiefgekuehlt
1 sm Zwiebel
2 tb Butter
300 ml Rahm
1 tb Butter
1 tb Mehl
; Salz
; Gemahlener Pfeffer
1 pn Muskat
50 g Sbrinz, gerieben

Die Kartoffeln in der Schale knapp weich kochen. Schaelen und in Scheiben
schneiden.

Den Spinat in kochendem Salzwasser waehrend ca. 2 Minuten blanchieren.
Abschuetten und gut ausdruecken. Der Spinat sollte moeglichst wenig
Fluessigkeit enthalten, sonst verwaessert er spaeter die Sauce.

Die Zwiebel fein hacken und in der Butter andaempfen. Den Spinat beifuegen,
alles gut mischen und noch knapp 5 Minuten daempfen.

Eine Gratinform ausbuttern. Abwechselnd Spinat und Kartoffeln einschichten.

Den Rahm in ein Pfaennchen geben und etwas einkochen lassen. Die Butter und
das Mehl mit einer Gabel verkneten und unter Ruehren zum Rahm geben; es soll
eine saemige Sauce entstehen. Auf kleinstem Feuer waehrend ca. 5 Minuten
koecheln lassen. Dann pikant mit Salz, Pfeffer und Muskat wuerzen. Ueber den
Gratin verteilen und den Kaese darueberstreuen.

Den Gratin im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen waehrend 15-20 Minuten
ueberbacken.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste