Maiskolben in Honig gebacken

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Maiskolben in Honig gebacken

Beitragvon koch » Fr 20. Mai 2016, 22:48

Maiskolben in Honig gebacken

Menge: 1 Portion

ein bis zwei Maiskolben
- (Frischware),
Butter
Honig und
Salz


Die Maiskolben werden etwa zehn bis zwoelf Minuten in Salzwasser
gegart, herausgenommen und beiseitegestellt. In einer Pfanne zerlasst
ihr Butter, nicht zu knapp, und streicht mit einem Haushaltspinsel
oder Spachtel jeweils einen guten Essloeffel fluessigen Honig ueber
die Maiskolben. Das laeuft natuerlich herunter, und beim Braten muesst
ihr deshalb die Kolben ab und an mal wenden oder drehen. Wichtig
ist, die Kolben, um der uebermaessigen Honigsuesse einen kleinen Akzent
zu geben, die Maiskolben mit je einer knappen Prise Salz zu wuerzen.
Dann werden die Dinger bei mittlerer Hitze so eine Viertelstunde
oder mehr gebraten, bis das Honigfett ein wenig karamelisiert, aber
nicht zu braun wird, sonst wird es leicht bitter. Wir haben Reis
und Haehnchen (mitgebracht und nachgebacken, weil es etwas einfacher
ist) dazu gegessen. Das Rezept kommt von unserer Freundin Ingrid,
die im Fruehjahr ihre bis dahin geordnete handschriftliche
Rezeptsammlung zur Veroeffentlichung freigeben will - mal sehen, ob es
klappt...
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste