Pizokel (Kartoffelgericht aus dem Praettigau)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pizokel (Kartoffelgericht aus dem Praettigau)

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 20:28

Pizokel (Kartoffelgericht aus dem Praettigau)

Menge: 4 Portionen

700 g Rohe, mehlige Kartoffeln
125 g Mehl;(*)
1 ts ;Salz
;Pfeffer aus der Muehle
200 g Reibkaese
1 tb Butter
100 g Speckwuerfel
2 Zwiebeln; in Streifen
Preiselbeerkompott


Die geschaelten Kartoffeln an einer Raffel fein reiben, mit den
Haenden den Saft gut ausdruecken, Masse zurueck in die Schuessel
geben. Mehl, Salz und Pfeffer daruntermischen. Reichlich Salzwasser
in einer grossen Pfanne aufkochen. Das Wasser soll zum garen knapp
unter dem Siedepunkt gehalten werden. Mit einem Teeloeffel von der
Kartoffelmasse Kloesschen abstechen und ins Wasser geben. Den Loeffel
immer wieder ins heisse Salzwasser tauchen. Pizokel ca. 10 Minuten
ziehen lassen, dann von der Wasseroberflaeche abschoepfen, abtropfen
und in gefettete Gratinform geben. Den Reibkaese darueberstreuen und
ca. 20 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad Celsius vorgeheizten
Ofens gratinieren. Butter in der Bratpfanne warm werden lassen,
Speckwuerfel beigeben, kurz braten. Zwiebeln zugeben, goldbraun
braten, vor dem servieren ueber die Pizokel verteilen.
Mit Preiselbeerkompott servieren.

(*) Da der Staerkegehalt der Kartoffeln sehr unterschiedlich ist,
lohnt es sich, zuerst einen Pizokel zu garen und, falls noetig - wenn
er auseinanderfaellt - der Masse noch etwas Mehl beizugeben.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste