Thüringer Kartoffelkloesse

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Thüringer Kartoffelkloesse

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 21:54

Thüringer Kartoffelkloesse

Menge: 6 Portionen

2.5 kg Kartoffel
100 g Griess
50 g Weissbrot- oder
- Semmelwuerfel
50 g Butter oder ausgelassenes
- Rindermark


Weissbrotwuerfel in Butter hellbraun anroesten (ausgelassenes Rindermark
schmeckt etwas kraeftiger).

Aus dem Griess mit Wasser einen Brei kochen und auf heisser Herdplatte
bis zur weiteren Verarbeitung aufbewahren.
Alternativ kann auch Kartoffelbrei verwendet werden.
Kartoffeln schaelen und in eine mit etwas Wasser gefuellte Schuessel
reiben (nicht zu fein reiben). Alles durch ein Leinentuch oder
Kartoffelsaeckchen schuetten und gut auspressen. Das abgetrennte Wasser
in eine weitere Schuessel auffangen und ruhen lassen, bis sich die
Staerke abgesetzt hat. Die ausgepresste Kartoffelmasse nach Geschmack
salzen und mit der Staerke und dem vorbereiteten "heissen" Griess- oder
Kartoffelbrei gut durchkneten. Den Griessbrei in kleinen Portionen
untermengen. Mit der Hand Kloesse formen die mit Weissbrotwuerfel
gefuellt werden. In einem Topf etwa 3 Liter Salzwasser zum kochen
bringen und nun die Kloesse vorsichtig in das heisse Wasser einlegen.
Bei leicht koechelndem Wasser ca. 25 min. ziehen lassen. Wenn alles
richtig gemacht wurde, sollten die Kloesse die Form behalten und nach
einigen Minuten an die Wasseroberflaeche steigen. Kloesse oefter im
Wasserbad umdrehen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast