Weinblätter in dunkler Sauce

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Weinblätter in dunkler Sauce

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 16:53

Weinblätter in dunkler Sauce

Menge: 6 Portionen

400 g Frische Weinblaetter; (*)
-- entspricht etwa
70 ;Blaetter

FUER DIE FUELLUNG


1 kg Hackfleisch vom Rind
125 g Zwiebeln; fein gehackt
2 Eier
2 tb Paniermehl
6 tb Petersilie; gehackt
4 tb Minze; gehackt
1 ts Anis; gemahlen
;Schwarzer Pfeffer
;Salz

FUER DIE SAUCE


125 g Zwiebeln; gehackt
125 ml Fleischbruehe
200 ml Commandar¡a; (**)
5 tb Kraeftiger trockener Rotwein
150 g Tomatenmark
Pflanzenoel

Kup#pia me s ltsa tom tas

Die Fuellungszutaten gut vermengen.

Die Weinblaetter gut abspuellen, 5 Minuten in kochendheissem Wasser
legen, damit sie weich und elastisch werden. Herausnehmen und
abtropfen lassen.

Ein Blatt mit den Blattrippen nach oben auf die Arbeitsplatte legen.
Auf die Mitte der Blattspitze gegenueber dem Stiel 1 Teeloeffel
Fuellung geben. Die Blattspitze darueberrollen, die Blattseiten ueber
der Fuellung einschlagen und das Blatt um die Fuellung in Richung
Stiel rollen.

So alle Blaetter fuellen und mit dem Stiel nach unten in eine
feuerfeste Form legen. Es lassen sich mehrere Schichten uebereinander
stapeln. Oben einen Raum von etwa 2 cm Hoehe freilassen.

Fuer die Sauce die Zwiebeln in etwas Oel anbraten. Mit der Bruehe, dem
Commandar¡a und dem Wein abloeschen. Pfeffern und salzen. Das
Tomatenmark hinzufuegen und unter staendigem Ruehren kurz koecheln
lassen.

Die Sauce ueber die Weinblaetter geben und die geschlossene Form in
den auf 200 oC vorgeheizten Backofen stellen. 45 Minuten garen.

(*) Nur junge, ungespritzte Blaetter nehmen, die noch nicht holzig
sind. In Deutschland sind die im Juni und Juli erhaeltlichen
Weinblaetter am geeignetesten. Die frischen Blaetter koennen auch
durch in Salzlake eingelegte Weinblaetter ersetzt werden: die
Blaetter muessen kurz heiss gewaessert werden, weil sie sonst zu
salzig sind. In diesem Fall auch Fuellung und Sauce entsprechend
sparsamer salzen.

(**) Commandar¡a: ein bernsteinfarbener bis dunkelroter Dessertwein,
dessen samtiges, kandisartiger Aroma auf der Verwendung von
gedoerrten Trauben beruht. Ersatz: Marsala oder Madeira.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste