Lebernockerlsuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lebernockerlsuppe

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 19:49

Leber-Nockerl-Suppe

Menge: 2 Personen

1 Karotte
1 Stange Lauch
1 Stück Sellerieknolle
1 Zwiebel
1 Kilogramm Rindfleisch zum Kochen
(zum Beispiel - Ochsenbrust)
2-3 Markknochen
500 Gramm Rinderknochen
2 Pfefferkörner
1/2 Bund glatte Petersilie
2 Stengel Maggikraut
- (Liebstöckel)
80 Gramm Schweineleber
30 Gramm Räucherspeck
1 Zwiebel
2 Esslöffel Petersilie
1 Teelöffel Majoran
40 Gramm Semmelbrösel
1 keines Ei
Salz
Pfeffer
Muskat

Karotte, Lauch und Sellerie putzen und grob zerteilen. Zwiebel
halbieren und auf der Schnittfläche in einer heißen Pfanne oder auf
der Herdplatte bräunen. In einem großen Suppen-Topf Rindfleisch,
Mark- und Rinderknochen, geröstete Zwiebel und 3 1/2 Liter kaltes
Wasser geben. Pfefferkörner zufügen. Das Ganze einmal aufkochen und
bei kleiner Hitze 2-3 Stunden sieden lassen. Aufsteigenden grauen
Schaum zwischendurch mit einer Schaumkelle abschöpfen.

Vorbereitetes Gemüse, Petersilie und Maggi-kraut hinzufügen. Weitere
30 Minuten bei kleiner Hitze kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat
abschmecken. Das Rindfleisch herausnehmen und anderweitig verwerten.

Die Brühe durch ein Sieb gießen.

Die Leber durch den Fleischwolf drehen. Speck fein würfeln und
ausbraten. Gehackte Zwiebeln darin gelb werden lassen, dann gehackte
Petersilie und Majoran untermischen, kalt stellen. Mit Leber,
Semmelbröseln, Ei, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen. Von dieser
Masse mit zwei Teelöffeln Nockerl formen.

1/2 l Fleischbrühe zum Kochen bringen, Leber-Nockerl zugeben. Hitze
reduzieren und die Nockerl etwa 10 Minuten ziehen lassen (nicht
kochen, sonst werden sie hart).

Als Dinner for Two (24.5.95);

Vorspeise: Leber-Nockerl-Suppe
Hauptspeise: Spargel-röllchen
Nachspeise: Mascarpone-creme mit Erdbeeren
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast