Lammfilet auf Feldsalat (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29826
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammfilet auf Feldsalat (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Okt 2025, 21:09

Lammfilet auf Feldsalat (vegan)
Ein leichtes, frisches Gericht mit kräftigen Aromen – ideal für eine gehobene, vegane Küche. Der zart gebratene Lammfiletersatz trifft auf nussigen Feldsalat und wird mit einer feinen Senf-Vinaigrette abgerundet.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

400 Gramm veganer Lammfiletersatz (glutenfrei, zum Beispiel auf Lupinen- oder Erbsenbasis)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
200 Gramm Feldsalat
1 kleine rote Zwiebel
1 Granatapfel (alternativ: 4 Esslöffel Granatapfelkerne, küchenfertig)
50 Gramm Walnusskerne
1 Esslöffel heller Balsamico-Essig (alkoholfrei)
1 Teelöffel mittelscharfer Senf (glutenfrei)
4 Esslöffel Rapsöl
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie (zum Abdecken im Kühlschrank, falls vorab vorbereitet)

Zubereitung:
Spülen Sie den Feldsalat mit kaltem Wasser ab und tupfen Sie ihn vorsichtig trocken. Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe. Klopfen Sie vorsichtig die Kerne aus dem Granatapfel heraus.

Geben Sie die Walnusskerne ohne Fett in eine heiße Pfanne und rösten Sie sie 2 bis 3 Minuten, bis sie duften. Danach stellen Sie sie beiseite.

Erhitzen Sie das Speiseöl in einer beschichteten Pfanne. Braten Sie den veganen Lammfiletersatz bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten von jeder Seite an, bis eine schöne Bräunung entsteht. Nehmen Sie ihn dann von der Kochstelle.

Für das Dressing verrühren Sie den Senf, den Essig und das Rapsöl. Schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Richten Sie den Feldsalat auf vier Tellern an, verteilen Sie die Zwiebelringe, Granatapfelkerne und Walnüsse darüber. Schneiden Sie das vegane Lammfilet in Scheiben und legen Sie es lauwarm auf den Salat. Träufeln Sie das Dressing darüber.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Rösten Sie die Walnüsse mit einem Hauch Ahornsirup und einer Prise Salz – das gibt dem Gericht eine edle, karamellisierte Note.

Wenn Sie das Filet vorher marinieren möchten: Verwenden Sie eine Mischung aus Sojasauce (glutenfrei), Rosmarin und Senf – mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Richten Sie den Salat auf vorgekühlten Tellern an – so bleibt alles länger frisch und ansprechend angerichtet.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 380 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 26 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,3
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm

Zubereitungszeit: 35 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste