Lammkarree mit Kruste auf Gemüse (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29607
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammkarree mit Kruste auf Gemüse (vegan)

Beitragvon koch » Do 25. Sep 2025, 21:10

Lammkarree mit Kruste auf Gemüse (vegan)
Ein feines, würziges Gericht – elegant und herzhaft zugleich. Dieses Rezept ist vegan, glutenfrei, laktosefrei und alkoholfrei. Es wurde in leichter Sprache geschrieben und eignet sich besonders für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die das Kochen lernen möchten.

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für das Lammkarree mit Kruste:
400 Gramm veganer Lamm-Ersatz (zum Beispiel aus Erbsenprotein, glutenfrei)
2 Esslöffel glutenfreies Paniermehl
2 Esslöffel gehackte Petersilie
1 Teelöffel Rosmarin (frisch oder getrocknet)
2 Teelöffel Senf (glutenfrei)
1 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
Etwas Pfeffer

Für das Ofengemüse:
500 Gramm festkochende Kartoffeln (zum Beispiel Sorte Linda)
2 Möhren (etwa 200 Gramm)
1 Zucchini (etwa 250 Gramm)
1 Paprika (rot oder gelb, etwa 150 Gramm)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
Etwas Pfeffer

Zubereitung:

Schritt 1: Spülen Sie alle Gemüse mit kaltem Wasser ab. Schälen Sie die Kartoffeln und Möhren. Schneiden Sie alle Gemüse in mundgerechte Stücke.

Schritt 2: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius bei Ober- und Unterhitze vor.

Schritt 3: Legen Sie das vorbereitete Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Vermengen Sie es mit 2 Esslöffeln Olivenöl, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Schieben Sie das Blech in den Ofen (mittlere Schiene) und backen Sie das Gemüse für 30 Minuten.

Schritt 4: Bereiten Sie in dieser Zeit das Lammkarree vor. Legen Sie den veganen Lamm-Ersatz auf ein Brett. Bestreichen Sie ihn mit dem glutenfreien Senf.

Schritt 5: Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel das glutenfreie Paniermehl mit Petersilie, Rosmarin, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Drücken Sie diese Mischung gleichmäßig auf den Lamm-Ersatz.

Schritt 6: Nach 30 Minuten Backzeit schieben Sie den veganen Lamm-Ersatz mit Kruste auf das Gemüse. Backen Sie alles zusammen weitere 10 Minuten im Ofen.

Schritt 7: Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen. Lassen Sie alles 2 Minuten ruhen. Schneiden Sie den veganen Lamm-Ersatz in Scheiben und servieren Sie ihn mit dem Ofengemüse.

Tipps aus der gehobenen Gastronomie:

Wenn Sie das Paniermehl vorher leicht in der Pfanne rösten, wird die Kruste besonders knusprig.

Verwenden Sie frisch gehackten Rosmarin statt getrocknetem – das gibt einen feineren Duft.

Ein Spritzer frisch gepresster Zitronensaft auf dem Gemüse vor dem Servieren bringt zusätzliche Frische ins Gericht.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 490 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 39 Gramm
Eiweiß: 24 Gramm
Fett: 26 Gramm
Ballaststoffe: 9 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,3
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 22 Gramm

Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten
Backofen: 180 Grad Celsius, Ober- und Unterhitze
Kochstelle: nicht erforderlich in diesem Rezept
Frischhaltefolie: nicht erforderlich in diesem Rezept

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste