Ostpreußischer Gurkensalat

Rezepte für Ostpreußen, ehemaligem Memelland, Freier Stadt Danzig und Baltendeutsche Minderheiten

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ostpreußischer Gurkensalat

Beitragvon koch » Sa 12. Jan 2019, 21:39

Ostpreußischer Gurkensalat

Menge: 2 Portionen

1 große Salatgurke
1 Teelöffel Salz
1 Esslöffel, gehäuft saure Sahne
1/2 Esslöffel Essig
1/2 Bund Dill
nach Belieben Zucker
nach Belieben Pfeffer, frisch aus der Mühle

Die Gurke erst waschen, streifig schälen, in dünne Scheiben hobeln, mit Salz vermengen und etwa 10 Minuten ziehen
lassen. Den Saft dann abgießen, aber aufheben.

Jetzt den Dill fein hacken, mit der sauren Sahne, dem Pfeffer und etwas Essig verrühren und soviel Gurkensaft
unterrühren, bis eine nicht zu dünne Salatsoße entsteht. Diese anschließend mit Zucker und Pfeffer abschmecken
und unter die Gurke rühren, eventuell nochmals mit Salz abschmecken.

Der Salat passt eigentlich überall sehr gut dazu.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Ruhezeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Heimatgerichte für Ostpreußen, ehemaligem Memelland, Freier Stadt Danzig und Baltendeutsche Minderheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste