Konfitüren (Diabetes)

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Konfitüren (Diabetes)

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 13:56

Konfitüren (Diabetes)

Menge: 3-4 Portionen

500 g Gemischte Früchte z.B.
250 g --Erdbeeren
125 g --Rote o. schw.
-Johannisbeere
125 g --Himbeeren
480 g Gelier-Fruchtzucker
2 Zitronensaft
Twist-Off-Gläser Oder
-Gläser + Zellophan

Variation 1


Rhabarber
Erdbeeren
Zimt, gemahlen

Variation 2


600 g Pfirsiche, geschält Oder
-Aprikosen; in kl. Stücken
1 Zitrone; Saft davon
500 g Gelier-Fruchtzucker

Menge ausreichend für 2 große oder 4 kleine Gläser.

Erdbeeren waschen, halbieren oder vierteln. Von Johannisbeeren + Himbeeren
Stiele abzupfen, waschen, aber nicht zu lange im Wasser liegenlassen und
sofort trockentupfen.

Die Früchte mit Gelier-Fruchtzucker und Zitronensaft vermengen; drei bis 4
Min. schäumend kochen. Sofort danach in heiß ausgespülte Gläser
füllen. Mit Twist-off-Deckel oder Einmachzellophan verschließen.

Nährwerte insgesamt:

Pro Person ca. : 2025kcal

Pro Person ca. : 8600kJoule

Eiweiß : 5 Gramm

Fett : 1.7 Gramm

Kohlenhydrate : 490 Gramm

Tip: Je nach Geschmack mit einer Prise gemahlenem Ingwer oder fein
geriebener Zitronenschale würzen. Marmelade zum sofortigen Genuss in
kleine Gläser einfüllen.

Variation 1: Handhabung wie bei gemischten Früchten.

Variation 2: Geschälte Pfirsiche und/oder Aprikosen in kleinen Stücken
(oder grob gemixt) mit dem Zitronensaft und Gelier-Fruchtzucker eine halbe
Stunde ziehenlassen, dann kochen.


Pro Person ca. : 2025 kcal

Pro Person ca. : 8479 kJoule
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast