Puringehalt einiger Lebensmitteln, unter 100

Lernen Sie von den Profis! Hier teilen erfahrene Küchenmeister ihr Wissen über die Grundlagen des Kochens und Backens. Erfahren Sie mehr über Techniken, Zutaten und Zubereitungsarten, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern. Ideal für Anfänger und alle, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Puringehalt einiger Lebensmitteln, unter 100

Beitragvon koch » Mi 8. Jun 2016, 19:58

Puringehalt einiger Lebensmitteln, unter 100

Menge: 1 Text

Angegeben als mg Harnsäure-Äquivalent pro 100 Gramm Ware.

: Fette und Öle 0
: Kaffee; Tee; Sekt; Spirituosen; Wein 0
: Zucker, Honig 0
: Malzbier 5
: Brie; Chester; Edamer 7
: Sauermilchprodukte 8
: Bier, alkoholfrei 8
: Weizenvollbier, hefefrei 8
: Hüttenkäse 9
: Diät-Vollbier 10
: Tomate 11
: Birne 12
: Altbier 12
: Kopfsalat 13
: Zwiebel 13
: Bier Export; Pils 13
: Weißbrot 14
: Fenchel 14
: Apfel 14
: Kartoffeln 16
: Sauerkraut 16
: Stachelbeere 16
: Möhren 17
: Pfifferlinge 17
: Kirsche 17
: Johannisbeere, rot 17
: Himbeere 18
: Rote Bete 19
: Ananas; Apfelsine; Avocado 19
: Kiwi 19
: Brötchen 21
: Aubergine 21
: Chinakohl 21
: Erdbeere 21
: Pfirsich 21
: Weißkohl 22
: Heidelbeere 22
: Spargel 23
: Paranuss 23
: Zucchini 24
: Pflaume 24
: Kohlrabi 25
: Walnuss 25
: Weintraube 27
: Bambussprossen 29
: Limburger 32
: Rotkraut 32
: Honigmelone 33
: Bohnen, grün 37
: Wirsingkohl 37
: Haselnuss; Mandel 37
: Feldsalat 38
: Eierteigwaren 40
: Grünkohl 48
: Austernpilz 50
: Roggen; Weizen 51
: Blumenkohl 51
: Zuckermais 52
: Rotwurst (Blutwurst) 55
: Paprika 55
: Corned beef, deutsch 57
: Spinat 57
: Banane 57
: Champignon 58
: Knäckebrot 60
: Hirse, geschält 62
: Sesamsamen 62
: Tofu 68
: Rosenkohl 69
: Frühstücksfleisch 70
: Schwarzwurzeln 71
: Kakaopulver 71
: Mettwurst 74
: Porree(Lauch) 74
: Aal, geräuchert 78
: Fleischwurst 78
: Wiener Würstchen 78
: Erdnuss 79
: Schleie 80
: Sojasprossen 80
: Broccoli 81
: Erbsen, Schote und Samen, grün 84
: Bierschinken 85
: Frankfurter Würstchen 89
: Austern 90
: Rindfleisch, Brust 90
: Kalb, Hirn 92
: Steinpilz 92
: Scholle 93
: Gerste; Hafer, entspelzt 94
: Erbsen Samen, getrocknet 95
: Mortadella 96
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Grundlagen, Informationen von den Küchenmeistern“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste