Pilzragout

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pilzragout

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 20:40

Pilzragout

Menge: 4 Portionen

100 g Champignons
100 g Steinpilze
100 g Eierschwaemme
100 g Austernpilze
100 g Morcheln
2 tb Butter
2 tb Weizen, frisch gemahlen
- (Reformhaus)
2 tb Schnittlauch, frisch, fein
- geschnitten
1 tb Majoran, frisch , fein
- gehackt
2 DL Milch
1 DL Weisswein (herb)
1 DL Gemuesebouillon
(zur Not tut's auch
- Huehnerbouillon)
1 ST Knoblauchzehe,
- durchgepresst
1.5 DL Sauerrahm
Salz
Pfeffer aus der Muehle


Butter in einer weiten Sauteuse erhitzen, die gehackten Kraeuter
beigeben und kurz daempfen, dann das Mehl beigeben, kurz mitdaempfen
und abloeschen mit der Milch und Weisswein. Gemuesebouillon beifuegen
und alles zusammen dick einkochen.

Jetzt den Sauerrahm und den Knoblauch beifuegen, wieder einkochen und
'rassig' abschmecken mit Salz und Pfeffer. Die Sauce darf ruhig etwas
ueberwuerzt sein, da die Pilze Wasser lassen und somit die Sauce stark
verduennen.

Die frischen Pilze reinigen (Austernpilze nicht waschen), in eine
feuerfeste Gratinform geben, Sauce darueber und im Ofen bei 180GradC
ca. 20 min. gratinieren lassen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste