Püree aus Möhren oder Hokkaidokürbis (Basisch)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Püree aus Möhren oder Hokkaidokürbis (Basisch)

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 18:40

Püree aus Möhren oder Hokkaidokürbis (Basisch)

Menge: 4 Portionen

1000 g Moehren
--ODER
1 md Hokkaidokuerbis
1 lg Zwiebel
1 c ;Wasser, Menge anpassen
2 tb Olivenoel
1 Gemuesebruehwuerfel
1 ts Kanne-Fermentgetreide
Mandelblaettchen;gebraeunt
--zum Garnieren
Etwas suesser Paprika
Etwas Butter
-Zutaten fuer Roesti
12 md Kartoffeln
1 Zwiebel; kleingeschnitten
1/2 c Dinkel; fein ausgemahlen
1 Eigelb
2 tb Schnittlauchroellchen
2 tb Petersilie; gehackt
1/4 ts ;Vollmeersalz
Olivenoel z. Ausbraten

Die Zwiebel kleinschneiden und mit dem Olivenoel glasig duensten.

Die Moehren oder den Hokkaidokuerbis saeubern und kleinschneiden und zu dem
Zwiebeln geben.

Mit Wasser abloeschen und 20 Min. gar duensten.

Mit dem Fermentgetreide, dem Gemuesebruehwuerfel und dem Paprika wuerzen.
Die mandeln in etwas Butter anbraeunen und ueber das Pueree geben.

Beilagenvorschlag: Kartoffelroestis

Die Kartoffeln mit der Gemuesebuerste saeubern und mit Schale auf der
Gemueseraffel nicht ganz fein reiben.

Alle Zutaten unterruehren.

In Olivenoel goldgelb ausbraten.


Sonstiges : pH-Wert = 6,7-7
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste