RAGOUT DES POPEN

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

RAGOUT DES POPEN

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 17:40

RAGOUT DES POPEN

Menge: 4 Portionen

800 g Kalbfleisch; Keule oder
- Schulter
500 g Schalotten
3 md Tomaten
50 g Butter
2 tb Rotweinessig
100 ml Rotwein, trockener
1/8 l Wasser; 1
1/8 l Wasser; heiß, 2
Salz
Schwarzer Pfeffer
1 ts Paprikapulver, mildes
1/2 ts Zimt
1 pn Pimentpulver
2 sm Knoblauchknollen
1 bn Petersilie, glatte
1 pn Cayennepfeffer

1. Fleisch abspülen, trockentupfen und in 3,5 cm große Würfel
schneiden. Schalotten schälen. Tomaten häuten. Stielansätze
herausschneiden und das Fruchtfleisch würfeln.

2. Butter in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze
rundherum anbraten. Ganze Schalotten untermischen und unter Wenden bei
mittlerer Hitze mitbraten, bis sie glasig werden. Tomatenwürfel
hinzufügen und kurz mitschmoren. Essig, Rotwein und Wasser (1)
angießen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika-, Zimt- und Pimentpulver würzen
und alles aufkochen.

3. Knoblauch abspülen. Die Knollen ungeschält im ganzen zwischen die
anderen Zutaten setzen. Das Ragout zugedeckt etwa eine Stunde bei
schwacher Hitze garen, gelegentlich Umrühren. Nach 1/2 Stunde Garzeit
Wasser (2) nachgießen. Das Gericht fertiggaren, bis das Fleisch weich
ist. Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen hacken. Das
Ragout mit Salz und Cayennepfeffer pikant abschmecken. Petersilie
darüberstreuen.

Beilage: Fladenbrot

:Zubereitungsz. : 100 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste