Rodkal (Rotkohl) (Diabetes)

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rodkal (Rotkohl) (Diabetes)

Beitragvon koch » Do 19. Mai 2016, 16:52

Rodkal (Rotkohl) (Diabetes)

Menge: 4 Portionen

1 1/2 kg Rotkohl
20 g Oel
50 ml ;Wasser
50 ml Essig
;Salz + Pfeffer
1 Saeuerlicher Apfel: z.B.
--Boskop
50 g Johannisbeergelee
--(kalorienreduziert)
Evtl.Suessstoff n. Geschmack
--ODER
1 tb Haushaltszucker
1 pn Zimt nach Geschmack

Vor allem Wintergemuese spielt in der daenischen Kueche eine wichtige Rolle.
Eine sehr beliebte Beilage ist der Rotkohl. Er schmeckt am besten, wenn man
ihn am Vortag zubereitet und zum Essen aufwaermt.

Den Kohl putzen (Strunk entfernen), waschen und hobeln. Das Oel in einer
grossen Pfanne erhitzen, den Kohl dazugeben und 5 Min. unter staendigem
Ruehren duensten. Wasser, Essig, Salz + Pfeffer dazugeben. Den Deckel
auflegen und ca. 1 Stunde koecheln lassen. Zwischendurch umruehren und bei
Bedarf etwas Fluessigkeit dazugeben. Kurz vor Ende der Garzeit den
geschaelten Apfel reiben oder in kleine Stuecke schneiden und mit dem
Johannisbeergelee zum Rotkohl geben, evtl. mit Suessstoff und einer Prise
Zimt abschmecken.

Bei einer Menge von bis zu 200g Gemuese pro Portion muessen keine
Kohlenhyrate angerechnet werden.


Pro Person ca. : 150 kcal

Pro Person ca. : 628 kJoule

Eiweiss : 6 Gramm

Fett : 6 Gramm

Kohlenhydrate : 20 Gramm

Anzurechnen : 13g KH (ca. 1BE)
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast