Steckrüben-Gratin zu Hähnchen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Steckrüben-Gratin zu Hähnchen

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 23:03

Steckrüben-Gratin zu Hähnchen

Menge: 4 Portionen

1 Steckruebe; a 750 g
375 g Moehren
125 ml Milch
1 ct Schlagsahne; a 200 g
2 ts Gemuesebruehe; (Instant)
;Salz, weisser Pfeffer
Muskatnuss; gerieben
75 g Greyerzerkaese; oder
- Emmentaler
2 Stiele Thymian; frisch oder
1/2 ts - Thymian; getrocknet
4 Haehnchenfilets; a 125 g
1 tb Oel
Petersilie

Steckruebe halbieren oder vierteln. Steckruebe und Moehren schaelen,
waschen und in duenne Scheiben schneiden.

Milch und Sahne verruehren und mit Bruehe, Salz, Pfeffer und Muskat
kraeftig wuerzen. Gemuesescheiben dachziegelartig in eine gefettete
Gratin- oder flache Auflaufform schichten und gleichmaessig mit der
Sahne begiessen. Gratin im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten
backen.

Inzwischen Kaese fein reiben. Frischen Thymian waschen und Blaettchen
abzupfen. Kaese und Thymian ueber die Gemuesescheiben streuen. Gratin
weitere 20-30 Minuten goldbraun ueberbacken.

Haehnchenfilets waschen und trockentupfen. oel erhitzen und die
Haehnchenfilets darin von beiden Seiten 4-5 Minuten braten. Mit Salz
und Pfeffer wuerzen. Filets aufschneiden und mit dem Gratin
anrichten. Mit Petersilie garnieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste