Steinpilze "Ennetbuergen"

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Steinpilze "Ennetbuergen"

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 22:51

Steinpilze "Ennetbuergen"

Menge: 4 Portionen

1 tb Streuzucker
1 Apfel; gewuerfelt
2 dl Herber Rotwein
500 g Steinpilze;in feine Scheiben
2 Tomaten; in feine Scheiben
6 Wacholderbeeren
125 ml Fleischbruehe
;Salz
;Pfeffer


Fritz J. Oberli: "Dieser Name ist fiktiv, denn das Rezept ist wohl
nur dem alten Sonderling bekannt, der oberhalb des Dorfes
Ennetbuergen sein kleines Heimwesen bewirtschaftet und bei dem ich
dieses einmalige Gericht genoss."

Bei nicht zu grosser Hitze laesst man in der Pfanne den Streuzucker
zu Karamel zergehen, gibt die Apfelwuerfel dazu, loescht zugleich mit
dem Rotwein ab und laesst alles ungefaehr 5 Minuten daempfen.

Die frischen Steinpilze und die Tomaten werden jetzt dazugegeben,
sowie auch die zerdrueckte frische Wacholderbeeren. Zudecken und 15
Minuten einkochen lassen.

Hernach ganz wenig Fleischbruehe eingiessen, kurz aufkochen lassen
und nach Bedarf salzen und pfeffern.

Das ideale Beigericht ist Kartoffelstock.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste