Tafelspitz mit Kartoffel-Pilz-Ragout

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tafelspitz mit Kartoffel-Pilz-Ragout

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 22:03

Tafelspitz mit Kartoffel-Pilz-Ragout

Menge: 4 Portionen

1 Kalbstafelspitz (ca. 800 g)
Salz, Pfeffer a. d. Mühle
Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
50 g Butter
2 Schalotten (gewürfelt)
400 g festkochende Kartoffeln
(geschält, kleingewürfelt)
20 g kleine, feste Steinpilze
(geputzt, kleingeschnitten)
2 tb Balsamessig
1 bn glatte Petersilie (gehackt)

1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Fett vom Tafelspitz einschneiden,
mit Salz und Pfeffer einreiben. Auf beiden Seiten in Öl scharf
anbraten, dann 15 Minuten im Ofen garen, in Küchenfolie wickeln und
mindestens 15 Minuten ruhen lassen.

2. Tafelspitz aus der Folie nehmen, Fleischsaft auffangen. Fleisch im
Backofen drei bis fünf Minuten warm stellen. Weißwein in die Pfanne
gießen, etwas einkochen lassen, dabei den Bratensatz lösen.
Aufgefangenen Fleischsaft zufügen. Kurz vor dem Servieren 30 Gramm
kalte Butterflöckchen zum Binden in die Sauce geben, nicht mehr
kochen.

3. Zwischendurch für das Ragout etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
Schalotten- und Kartoffelwürfel darin goldgelb anbraten. Pilze
zugeben, mitbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei milder Hitze etwa
vier Minuten garen. Mit Essig ablöschen, dann restliche Butter
hineinrühren. Mit Petersilie bestreuen.

4. Ragout auf vier Teller verteilen, den Tafelspitz quer zur Faser in
Scheiben schneiden und auf dem ragout anrichten. Mit der Sauce
begießen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste