Thüringer Kohlrouladen

Entdecken Sie vielseitige Rezepte mit Kartoffeln und Gemüse. Tauschen Sie Ideen für gesunde, herzhafte und kreative Gerichte aus, die auf diesen Zutaten basieren. Hier finden Sie alles von einfachen Beilagen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten, die Gemüse und Kartoffeln in den Mittelpunkt stellen. Perfekt für alle, die frische und nährstoffreiche Mahlzeiten lieben!

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Thüringer Kohlrouladen

Beitragvon koch » So 15. Mai 2016, 21:53

Thüringer Kohlrouladen

Menge: 4 Portionen

1 Rotkraut
1 ds Essig
1 tb Zucker
;Salz
1 Broetchen
3 tb Milch
500 g gemischtes Hackfleisch
2 Eier
2 Zwiebeln
3 tb Gaenseschmalz
;Pfeffer
1 Karotte
4 Wachholderbeeren
1 Lorbeerblatt
2 Gewuerznelken
1/8 l Fleischbruehe
1/8 l Rotwein
2 tb Butter

Aeussere Blaetter vom Kohl entfernen. Dann etwa 16 bis 24 grosse Blaetter
abloesen und deren Rippen flach schneiden.

Zwei Liter Wasser mit Essig, Zucker und Salz aufkochen. Darin die
Kohlblaetter 20 Minuten garen. Herausnehmen und abtropfen lassen.

Zerkleinertes Broetchen in Milch einweichen. Ausdruecken und mit Hackfleisch
und Eiern in einer Schuessel durchkneten.

Dann 1 Zwiebel schaelen und hacken. In einer Kasserolle mit 1 EL Schmalz
glasig duensten und in die Fleischfarce mengen. Pfeffern und salzen.

Fuer 8 Rouladen je 2 bis 3 Kohlblaetter auf einer Arbeitsflaeche ausbreiten.
Darauf die Fuellung verteilen, zu Rouladen aufrollen und mit Kuechengarn
fixieren.

In einer grossen, tiefen Pfanne restliches Schmalz erhitzen. Die zweite
Zwiebel schaelen, die Karotte schaben und beides klein wuerfeln. Mit den
Gewuerzen im Schmalz rasch anbraten.

Rouladen bei guter Hitze einsetzen und unter Wenden anschmoren. Bruehe und
Wein angiessen und aufkoecheln, dabei die Rouladen wieder wenden. Zugedeckt
gut 30 Minuten garen.

Rouladen herausnehmen und warm stellen. Bratensauce rasch einkoecheln bis
sie dicklich wird. Vom Herd nehmen, Butter einziehen, mit Pfeffer und Salz
abschmecken und durch ein Sieb ueber die Rouladen passieren. Heisse Rouladen
mit Dampfkartoffeln servieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kartoffel-, Gemüsegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste