Gebratene Austernpilze auf Rucola

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebratene Austernpilze auf Rucola

Beitragvon koch » Do 12. Mai 2016, 19:42

Gebratene Austernpilze auf Rucola

Menge: 4 Personen (Vorspeise)

100 g Rucola-Salat
1 tb Weinessig
1 Msp. Senf
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
2 tb Öl, kaltgepreßtes
-(beispielsweise Ol
2 tb Öl zum Braten
350 g Austernpilze (möglichst nur
-Pilzhüte)
1 Zweig Rosmarin, frischer
2 Knoblauchzehen
1 Tomate, vollreife feste

1. Rucola waschen, trockenschütteln und in mundgerechte Stücke
zerpflücken. Essig mit Senf, Salz, Pfeffer und kaltgepreßtem Öl
verrühren.

2. Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilzhüte trocken abreiben und
in der Pfanne von jeder Seite kurz braten. Mit Rosmarin, Salz und
Pfeffer würzen. Die Pilze an den Rand der Pfanne schieben. Knoblauch
abziehen, in feine Scheibchen schneiden und in der Pfanne goldgelb
rösten.

3. Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, halbieren und
entkernen. Das Fruchtfleisch würfeln. Die Rucolablätter durch die
Marinade ziehen, mit den Tomatenwürfeln auf vier Teller verteilen und
die heißen Pilze darauf geben.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast