Holländische Erbsensuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Holländische Erbsensuppe

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 23:02

Holländische Erbsensuppe

Menge: 4 Portionen

300 g getrocknete, gruene Erbsen
2 Schweinepfoten
1 Teeloeffel Salz
3 Stangen Lauch
100 g Sellerieknolle
etwas Selleriegruen
4 Kartoffeln
200 g Fleischwurst (Wuerstchen
- sind genausogut)

Erbsen 12 Stunden von kaltem Wasser bedeckt einweichen. Gewaschene
Schweinepfoten zu den Erbsen geben, so viel Wasser zugiessen, dass
alles von Wasser bedeckt ist. Salz zugeben, auf 3 zum Kochen bringen,
1 Stunde auf 1 oder Automatikkochplatte 5-6 kochen lassen.
Lauch waschen, in Ringe schneiden, Sellerie und Kartoffeln schaelen,
klein wuerfeln, Selleriegruen grob schneiden. Nach 1 Stunde Kartoffeln
und Gemuese zur Suppe geben und weitere 30 Minuten kochen lassen. Die
Kartoffeln sollen fast zerfallen sein. 10 Minuten vor Ende der
Garzeit Wurstscheiben in die Suppe geben. Die Schweinepfoten aus der
Suppe nehmen, das Fleisch von den Knochen loesen, kleingeschnitten
wieder in die Suppe geben. Gut abschmecken.
Im Schnellkochtopf verkuerzt sich die Gesamtgarzeit der Erbsensuppe
auf 40 Minuten. (Ich persoenlich, gebe alle Zutaten in den
Schnellkochtopf. Nur die Fleischwurst kommt erst dann dazu, wenn die
Suppe schon gar ist und abgeschmeckt ist. Ich lasse sie nur ein paar
Minuten ziehen, damit sie warm wird.)
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste