Käseflan auf Blattsalat

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käseflan auf Blattsalat

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 01:37

Käseflan auf Blattsalat

Menge: 4 Portionen

3 Eier
2 Esslöffel Crème fraîche
150 Gramm Schafskäse
Muskatnuss
Cayennepfeffer
Butter für die Förmchen
etwas Frisée- und
-Eichblattsalat
1 Esslöffel Weinessig
Salz
schwarzer Pfeffer aus der
-Mühle
2 Esslöffel Öl, kaltgepresstes (eventuell mehr)
eventuell einige
-Kapuzinerkresseblüten zum
-Garnieren

Elektroofen auf 200 Grad vorheizen. 1 Ei trennen. Eigelb mit den
restlichen Eiern und der Crème fraîche verrühren. Käse mit einer Gabel
fein zerdrücken und zu der Eiermischung geben. Mit frisch abgeriebener
Muskatnuss und Cayennepfeffer pikant würzen. Eiweiß sehr steif schlagen
und unterheben. Kleine runde oder ovale Portionsförmchen ausbuttern
und die Käsemasse einfüllen.

Die Fettauffangpfanne des Backofens zu drei Vierteln mit heißem
Wasser füllen. Förmchen hineinstellen und 15 Minuten stocken lassen
(Gas: Stufe 3). Danach den Ofen auf 150 Grad herunterschalten und
weitere 10 Minuten garen (Gas: Stufe 1).

Salate waschen, trocken-schütteln und in mundgerechte Stücke
zerpflücken. Essig mit Salz, Pfeffer und Öl verrühren, Marinade über
die Salatblätter ziehen. Salat auf vier Tellern anrichten. Flan mit
einem Messer vom Förmchenrand; lösen und jeweils 1 Flan auf die
Salatteller stürzen. Nach Wunsch mit Kapuzinerkresseblüten, die
übrigens auch eßbar sind, hübsch garnieren.

Unser Tipp: Wer keine Portionsförmchen hat, gibt die Masse in eine kleine
Kastenform. Die Garzeit erhöht sich dann um 5 Minuten. Den Flan
stürzen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast