Nudelsuppe mit Einlage, Mie bakso

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Nudelsuppe mit Einlage, Mie bakso

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 03:08

Nudelsuppe mit Einlage, Mie bakso

Menge: 6 Portionen

4 Schalotten
2 Knoblauchzehen
Frischer Ingwer; 4 cm
2 Moehren
100 g Weisskohlblaetter
1 Rote Chilischote; zum
-- Garnieren
2 tb Sojaoel
1.5 l Huehnerbruehe
225 g Hackfleisch
1 Eiweiss
1 tb Maismehl
1 ts Gemahlener Koriander
Weisser Pfeffer; f.a.d.M.
Salz
100 g Duenne Eiernudeln; Mie
1 tb Kecap manis; suesse
- Sojasauce
6 tb Roestzwiebeln


Schalotten und Knoblauch schaelen und kleinhacken. Ingwer schaelen und
fein raspeln. Moehren putzen, schaben und sehr fein stifteln. Kohlblaetter
waschen, trockenschuetteln und in ein Zentimeter breite Streifen schnei-
den. Chilischote waschen, der Laenge nach halbieren, Stiele und Kerne her-
ausloesen. Die Haelften schraeg in feine Streifen schneiden. Vorsicht, sind
sehr scharf, nicht in die Naehe der Augen bringen. Streifen in Eiswasser
legen und beiseite stellen.

Oel in einem grossen Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Ingwer zwei
bis drei Minuten bei mittlerer Hitze darin duensten. Einen Essloeffel Misch-
ung abnehmen und beiseite stellen. Die Moehrenstifte dazugeben und etwa
fuenf Minuten mitbraten, dann die Kohlstreifen untermischen und nach wei-
teren drei Minuten mit den anderthalb Litern Huehnerbruehe abloeschen. Alles
gut verruehren und erneut zum Kochen bringen.

Inzwischen Rinderhackfleisch in eine Schuessel geben. Einen Essloeffel der
abgekuehlten Mischung, Eiweiss und Maismehl hinzufuegen. Mit Koriander,
Pfeffer und Salz wuerzen und zu einem Teig verkneten. Etwa 20 walnuss-
grosse Baellchen formen.

Wenn die Suppe kocht, die Fleischbaellchen einlegen, dabei die Hitze stark
verringern. Fleischbaellchen vier bis fuenf Minuten ziehen lassen. Am
Schluss die Nudeln hineingeben und bissfest garen. Den Topf vom Herd nehmen
und die Suppe mit Kecap manis und Salz abschmecken. Die Chilistreifen ab-
tropfen lassen. Suppe mit Chilistreifen und Roestzwiebeln bestreuen.

Zubereitung: ca. 40 Minuten.

Pro Portion: ca. 400 kcal
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste