Salat mit Perlhuhnbrust

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Salat mit Perlhuhnbrust

Beitragvon koch » Do 5. Mai 2016, 15:29

Salat mit Perlhuhnbrust

Menge: 4 Portionen

1 kl. Kopf Radicchio
200 g Feldsalat
50 g Lollo Rosso
3 Kiwis
Salz
Pfeffer
1 Schale Kirschtomaten
4 Perlhuhnbrüstchen
1 tb Majoran
1 Zwiebel
1 tb Zitronenschale, ger.
1 ts Wacholderbeeren
2 tb Butterschmalz, evtl. mehr
1 pn Zucker
1 c Gemüsebrühe
1 tb Senf, mittelscharf, evtl.
-mehr
einige Tropfen Aceto
-balsamico und Olivenö

Die Blattsalate verlesen, waschen, gut abtropfen lassen, in
mundgerechte Stücke zerpflücken und auf vier dekorativen Tellern
verteilen.

Kiwis schälen, in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren und
beides auf den Blattsalaten anrichten.

Perlhuhnbrüstchen unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen, mit
Salz, Pfeffer, Majoran, der geriebenen Zitronenschale und den
zerstoßenen Wacholderbeeren einreiben.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Perlhuhnbrüstchen darin
braten, herausnehmen. Zwiebel schälen, fein hacken und im Bratfett
glasig schwitzen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, einmal auskochen
lassen und den Senf einrühren. Das Ganze mit dem Essig und dem
Olivenöl abrunden und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

Die Perlhuhnbrüstchen in Scheiben schneiden, dekorativ zum Salat
anrichten und mit dem warmen Dressing überziehen. Falls vorhanden, mit
frischen Kräutern servieren.

Tip:
Fleisch läßt sich vormittags vorbraten. Man kann es auch leicht
erwärmt auf den Salat geben. Anstatt Perlhuhn kann man
Hähnchenbrustfilets verwenden.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast