vegane Kräuter-Sahne-Creme (vegan)

In dieser Kategorie finden Sie Rezepte, die speziell darauf abgestimmt sind, Sodbrennen vorzubeugen und zu lindern. Die Gerichte setzen auf Zutaten, die den Magen schonen und säurebildende Lebensmittel vermeiden. Tauschen Sie Rezepte aus, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Ihrem Wohlbefinden zuträglich sind. Ideal für alle, die ihre Ernährung gezielt anpassen möchten, um Sodbrennen zu vermeiden und trotzdem leckere Mahlzeiten zu genießen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

vegane Kräuter-Sahne-Creme (vegan)

Beitragvon koch » So 27. Nov 2022, 02:06

vegane Kräuter-Sahne-Creme (vegan)

Menge: 4 Portionen

125 Gramm Sojaquark
250 Gramm Sojasahne-Joghurt
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Tasse feingehackte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Liebstöckel/Maggikraut, Dill, Borretesch, Zitronenmelisse, Estragon)
1 Knoblauchzehe
0.25 Teelöffel Selleriesalz
etwas frisch gemahlener Pfeffer

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie

Rühren Sie den veganen Quark mit dem Sojasahne-Joghurt und dem Zitronensaft cremig.
Dann geben Sie Sie den Quark mit den Kräutern und der abgezogenen durchgepresste
Knoblauchzehe dazu. Abgeschmeckt wird die Creme mit Tafelsalz und Pfeffer. Danach
decken Sie die Creme mit der Folie ab, stellen sie in den Kühlschrank und servieren
sie gut gekühlt Ihren Gästen.

Varianten: Statt Knoblauch können Sie feingehackte Kapern (1 Esslöffel
auf 4 Portionen) oder schwarze Oliven oder Gewürzgurken oder Meerrettich
nehmen. Zur Abwechslung können Sie die Kräuter-Sahne-Creme mit Curry oder
Paprikapulver würzen.

Unser Tipp:
Diese Creme passt zu knusprigen Knäckebrot oder Vollkornbrot, Pellkartoffeln, Schmorkartoffeln, Kartoffeln vom Blech.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Pro Person etwa 170 Kalorien
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Sodbrennen Kochrezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast