Gräwes (vegan) für einen Minister (SPD)

Teilen und diskutieren Sie Rezepte, die symbolisch oder humorvoll auf die deutsche Politik und Regierung abgestimmt sind. Ob Sie ein Gericht kreieren, das Stärke und Diplomatie symbolisiert, oder einfach ein Menü zusammenstellen, das zu offiziellen Anlässen passen würde – hier ist Platz für kreative und thematisch inspirierte Rezepte. Ideal für alle, die Spaß daran haben, Kulinarik und Politik zu verbinden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gräwes (vegan) für einen Minister (SPD)

Beitragvon koch » Do 9. Jun 2022, 20:21

Für einen Minister (SPD)
Gräwes (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Kartoffeln (mehligkochend)
1 Kilogramm Sauerkraut
½ Kilogramm Vegane Bockwurst
etwas Tafelsalz
ein paar Wacholderbeeren
2 Lorbeerblätter
ein paar Gewürze, nach Geschmack

Schälen Sie die Kartoffeln, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und kochen Sie die Kartoffeln als Salzkartoffeln weich. Dann gießen Sie die Kartoffeln durch ein Sieb ab und zerstampfen sie zu einem Brei.

Danach geben Sie die vegane Bockwurst und das Sauerkraut in einen Topf und bedecken die beiden Zutaten mit Wasser. Anschließend würzen Sie die Zutaten mit den Wacholderbeeren, den zerdrückten Lorbeerblätter und etwas Tafelsalz und kochen sie zusammen weich.

Nach dem Kochen nehmen Sie den Fleischersatz mit einer Schaumkelle aus dem Topf. Dann verrühren Sie das Püree im Topf mit dieser Brühe und dem Sauerkraut zu einer sämigen Suppe. Danach schneiden Sie die veganen Bockwürste in mundgerechte Stücke und richten das Gericht auf dem Gräwes an.

Als Beilage servieren wir immer ein kräftiges Bauernbrot.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Kochrezepte für unsere Bundesregierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast