Scharfer afrikanischer Erdnusseintopf

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt und den Geschmack von Nüssen in der veganen Küche. Ob als Zutat für cremige Saucen, als knusprige Ergänzung zu Salaten oder als Basis für pflanzliche Milch und Käse – hier finden Sie zahlreiche Rezepte, die Nüsse in den Mittelpunkt stellen. Teilen Sie Ihre Lieblingsgerichte und lassen Sie sich inspirieren, wie Nüsse als nährstoffreiche Zutat in veganen Mahlzeiten verwendet werden können. Ideal für alle, die den reichen Geschmack und die gesunden Fette von Nüssen in ihrer Küche schätzen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Scharfer afrikanischer Erdnusseintopf

Beitragvon koch » So 15. Aug 2021, 17:31

Scharfer afrikanischer Erdnusseintopf

Menge: 4 Portionen

½ Weißkohl
2 Möhren
2 Teelöffel Cayennepfeffer
1 Teelöffel Thymian
½ Teelöffel Paprikapulver
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
1 kleine Dose Kidneybohnen
1 kleine Dose Mais
1 Paprikaschote
4 Esslöffel Erdnussbutter
1 Paket Tomaten, passierte
250 Milliliter Gemüsebrühe
1 Esslöffel Kreuzkümmel
1 Zwiebel
Nach eigenem Belieben Mango Saft
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Ziehen Sie die Zwiebeln ab, Putzen Sie die Paprikaschote (halbieren, das Kerngehäuse, den Stielansatz und die weißen Scheidewände entfernen und die Schote gründlich mit kaltem Wasser ausspülen),schälen Sie die Möhren und putzen Sie den Kohl. Danach schneiden Sie die Zutaten bitte klein. Nun kochen Sie den Weißkohl und die Möhren in Wasser separat vor, geben alles in zwei Siebe, schrecken die Zutaten kalt ab und stellen sie anschließend beiseite.

Dann braten Sie die Zwiebelstücke und die Paprikastücke in heißem Pflanzenöl an, geben den Kreuzkümmel, den Cayennepfeffer und den Senf dazu und braten alles kurz(!) mit. Danach geben Sie die Passierte Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu und lassen das Ganze etwa 5 Minuten. Den Thymian, das Paprikapulver und die Erdnussbutter fügen Sie bitte dazu und rühren den Topf gut durch.

Nun spülen Sie die Kidneybohnen und den Mais in einem Sieb kalt ab. Dann geben Sie beide Zutaten hinzu, ebenso den Weißkohl und die Möhren und lassen alles weiter köcheln (Vorsicht, diese Zutaten setzen leicht am Boden an!). Abgeschmeckt wird das Gericht zum Schluss mit Mango Saft, Tafelsalz, Pfeffer und eventuell noch mehr Cayennepfeffer.

Dann servieren Sie den afrikanischen Erdnusseintopf in vorgewärmten tiefen Tellern Ihren Gästen und servieren eventuell etwas Reis oder frisches Baguette dazu.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vegan Nüsse-Rezepte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast