Frittierte Wan-Tan (Teigtaschen)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Frittierte Wan-Tan (Teigtaschen)

Beitragvon koch » Do 12. Mai 2016, 21:42

Frittierte Wan-Tan (Teigtaschen)

Menge: 1 Portion

6 Garnelen ohne Kopf
1 Eiweiß, leicht geschlagen
72 Wan Tan Hüllen
- (Fertigprodukt !)
Pflanzenöl zum Frittieren

Für die Süß-Saure Sauce

300 Milliliter Wasser
4 Esslöffel Zucker
5 Esslöffel Reiswein-Essig
etwas Salz
2 Esslöffel Tomatenketchup oder -mark
2 1/2 Teelöffel Kartoffelmehl
- in 2 Esslöffel Wasser gelöst
Rote Lebensmittelfarbe
- (fakultativ)

Hinweis: Diese kleinen Teigtaschen werden gerne als Vorspeise oder Snack
serviert und sind fester Bestandteil des kantonesichen Dim-Sum.

1. Die Sauce bereiten: In einer kleine Pfanne Wasser, Zucker, Essig, Meersalz und
Ketchup zum köcheln bringen. Mit dem angerührten Kartoffelmehl binden,
die Farbe unterrühren und abkühlen lassen.

2. Garnelen auftauen, Schalen und Darm entfernen. trocken tupfen und in
jeweils 6 Würfel schneiden.

3. Die Won-Tans falten: Zwei Hüllen aufeinander und diagonal auf die
Handfläche legen. Auf die untere Ecke einen Garnelen-Würfel legen und
nicht ganz bis zur Hälfte einrollen. Die rechte oder linke Ecke der
unteren Hülle mit Eiweiß bestreichen, die beiden Ecken
gegeneinanderfalten und zusammendrücken. Die beiden noch freien Ecken der
aufeinander-liegenden Hüllen auseinander-ziehen. Die Ecken umdrehen, und
damit ist der Garnelen-Würfel in der Mitte eingewickelt. Alle Won-Tan auf
diese Art und Weise falten.

4. Wok zur Hälfte mit Pflanzenöl füllen und auf 180 Grad erhitzen. Nur so viele
Won-Tan auf einmal hineingeben, dass sie frei im Pflanzenöl schwimmen können.
Jeweils 40-60 Sekunden frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer
Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

5. Die Won-Tan bleiben mehrere Stunden knusprig und können heiß oder kalt
gegessen werden.

6. Mit den Won-Tan wird eine süß-saure Sauce gereicht. Man isst die
kleinen Teigtaschen mit Stäbchen oder den Fingern.

Anmerkung: Wenn die Won-Tan zu lange (oder über Nacht) stehen, sind sie
nicht mehr knusprig. Sie können dann für eine Suppe verwendet werden.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste