Gänsesüppchen mit Flädle

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gänsesüppchen mit Flädle

Beitragvon koch » Do 12. Mai 2016, 20:54

Gänsesüppchen mit Flädle

Menge: 4 Portionen

Knochen und Hals einer Gans
1 tb Oel
1 Bd. Suppengruen (grob
- zerteilt)
2 Lorbeerblaetter
10 Weisse Pfefferkoerner
1 Thymianzweig
5 Gewuerznelken
1500 ml Wasser
1 Porreestange
150 g Moehren
150 g Sellerie
1 tb Petersilie, gehackt

Flaedle


85 g Mehl
2 Eier
50 g Butter; fluessig
;Salz
;Pfeffer f.a.d.M.
;Muskatnuss - frisch
- gerieben
50 ml Milch
1 tb Petersilie, gehackt
1 tb Schnittlauchroellchen
1 tb Oel
10 g Butter


Die Gaenseknochen und den Hals kleinhacken, im Oel roesten. Das
Suppengemuese kurz mitroesten. Lorbeer, Pfeffer, Thymian und Nelken
zugeben. Wasser zugeben. Die Bruehe 1 Stunde bei milder Hitze leise
kochen lassen und dabei staendig abschaeumen.

Inzwischen Porree, Moehren und Sellerie putzen und in sehr schmale
Streifen schneiden.

Fuer die Flaedle Mehl, Eier, fluessige Butter, Salz, Pfeffer und Muskat
mit der Milch glatt verruehren. Petersilie und Schnittlauch
unterziehen.

Oel und Butter in einer Pfanne erhitzen. Darin aus dem Teig
portionsweise duenne Pfannkuchen backen, auf Kuechenpapier abtropfen
lassen, aufrollen und in schmale Streifen schneiden.

Die Gaensebruehe in einen anderen Topf passieren und erhitzen. Moehren
und Sellerie kurz garen. Kurz vor dem Servieren Porree,
Pfannkuchenstreifen und Petersilie hineingeben.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste