Involtini di peperoni (Paprikaröllchen)

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Involtini di peperoni (Paprikaröllchen)

Beitragvon koch » Sa 7. Mai 2016, 21:24

Involtini di peperoni (Paprikaröllchen)

Menge: 6 Portionen

6 lg Paprika (je 2 rote, gelbe
; und grüne Schoten)
Salz
frisch gem. schwarzer
-- Pfeffer
30 g grobe, frische
; Weißbrotkrumen
90 ml Weißweinessig
90 g Olivenpaste
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
90 ml natives Olivenöl
1 1/2 tb glatte Petersilie, gehackt

Die Paprikaschoten waschen und abtrocknen. 30 Minuten in den auf 180 Grad C
vorgeheizten Backofen setzen und während dieser Zeit vorsichtig drehen, bis
man leicht mit einer Gabel hineinstechen kann.

Häuten, die Schoten halbieren, dann Rippen und Kerne entfernen. Die Schoten
in 3 cm breite Streifen schneiden und mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Die
Brotkrumen in dem Essig einweichen und ausdrücken. In einer Schüssel Brot,
Olivenpaste und Knoblauch zu einer dicken Creme vermischen. 2 EL Öl
untermengen. Die Paprikastreifen mit der Mischung bestreichen und aufrollen.
Die Röllchen auf einem Servierteller anrichten und das restliche Öl
darüberträufeln. Mit der Petersilie bestreuen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste