Lammeintopf mit Gemüse, Zimt und Quitten

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammeintopf mit Gemüse, Zimt und Quitten

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 22:58

Lammeintopf mit Gemüse, Zimt und Quitten

Menge: 4-6 Portion

1500 Gramm Lammschulter, ohne Knochen
200 Gramm Zwiebeln; fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen; gepresst
; Tafelsalz
40 Gramm Butter
3 Döschen Safranfäden
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Zimtpulver
1200 Milliliter Lammfond, aus dem Glas
300 Gramm Möhren; halbiert und in 1 Zentimeter große Stücke geschnitten
250 Gramm Salatgurke; geschält,
- längs halbiert, entkernt, in
-- 1 Zentimeter große Stücke geschnitten
25 Gramm Ingwerwurzel, frisch fein gerieben
1 kleine Chilischote, rot geputzt, fein gewürfelt
350 Gramm Quitten; geschält, entkernt
-- in Spalten geschnitten und 1 Zentimeter groß gewürfelt
50 Gramm Korinthen
3 Zweige Koriandergrün
3 Zweige Dill
3 Zweige Petersilie

Das Lammfleisch von dicken Fettschichten und Sehnen befreien und in
Würfel schneiden (a etwa 15 Gramm).

Das Lammfleisch salzen und in einem breiten Topf in Butter bei starker
Hitze rundum anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Safran, Kreuzkümmel und
Zimt schnell unterrühren und das Ganze mit Lammfond auffüllen.
Salzen und bei mittlerer Hitze etwa 75 Minuten garen lassen.

20 Minuten vor Ende der Garzeit Möhren, Chili, Ingwer und Quitten
in den Eintopf geben. Nach 15 Minuten die Gurken vorsichtig unter den
Eintopf mischen.

Mit feingeschnittenem Koriander, Dill und Petersilie bestreuen und
servieren.

Pro Portion (bei 6 Portionen je Eintopf) ca.:

657 kcal; 2750 kJ; 50 g Eiweiß; 40 g Fett; 16 g Kohlenhydrate
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste