Maultaschensuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Maultaschensuppe

Beitragvon koch » Fr 6. Mai 2016, 15:25

Maultaschensuppe

Menge: 1 Portionen

Teig


500 g Mehl
4 Eier
Prise Salz

Fuellung


100 g durchwachsener Speck
1 Zwiebel
Lauch
4 Wecken (Broetchen) vom
- Vortag
etwas Petersilie
250 g gekochter Spinat ohne Stiele
50 g roher Spinat
3 Eier
300 g feines Bratwurstbraet
Salz
Muskat
Eiweiss


Fuer den Nudelteig in das Mehl eine Vertiefung machen, Eier und Salz
hinzugeben. Einen glatten Teig kneten und eine Rolle formen. Diese in
sechs Segmente teilen und hauchduenn zu einem etwa 18cm breiten
Rechteck ausrollen.
Speck in feine Streifen schneiden und in der Pfanne glasig duensten.
Die eingeweichten Wecken (Broetchen), Petersilie, Spinat durch den
Fleischwolf drehen und mit Speck, Zwiebel und Lauch vermengen. Eier
und Braet unterarbeiten, mit Salz und Muskatnuss wuerzen. Die Masse soll
streichfaehig sein, eventuell noch ein Ei zugeben.

Die Teigbahnen gleichmaessig mit der Masse bestreichen, von der
langen Seite aus zweimal umschlagen, das obere Ende des Teigs mit
Eiweiss bestreichen, ueberschlagen und andruecken. Schraege Stuecke von
etwa 3cm Breite abschneiden, in kochende Fleischbruehe geben und
10 - 12 Minuten ziehen lassen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste