Sardische Hirtensuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sardische Hirtensuppe

Beitragvon koch » Do 5. Mai 2016, 03:00

Sardische Hirtensuppe

Menge: 12 Portionen

1200 g Lammnacken
1200 g Ochsenbein
1 Suppenhuhn ;ca. 2kg
350 g Zwiebeln
300 g Staudensellerie
200 g Moehren
1 Bd. Basilikum
1 kg Fleischtomaten
6 tb Olivenoel
50 g Tomatenmark
1 Bd. Petersilie; glatt
200 g Schafskaese;jung
400 g Fladenbrot;duenn
;Salz
;Cayennepfeffer
;Zimtpulver


Fleisch waschen, mit 6l kaltem Wasser zum Kochen bringen, sorgfaeltig
abschaeumen.
Inzwischen Zwiebeln pellen und vierteln. Sellerie und Moehren putzen,
waschen und grob zerschneiden. Alles mit Basilikumblaettern zum Fleisch
geben und salzen. Fleisch in der Bruehe ohne Deckel bei milder Hitze 3
Stunden garen. Danach mit Salz abschmecken. Waehrend das Fleisch gart,
Tomaten haeuten, grob zerschneiden und im Olivenoel aufkochen.
Tomatenmark unterruehren. Tomaten in 30 Min. dicklich einkochen, mit
Salz, Zucker, Cayenne und Zimt wuerzen. Petersilie grob hacken. Kaese in
Scheiben schneiden. Brotblaetter in einen ofenfesten Topf einschichten.
Lagenweise mit Tomatensauce betraeufeln und mit Kaese und Petersilie
belegen. Etwa 4l Bruehe durch ein Sieb ueber das Brot giessen. Die
Suppe im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad solange garen, bis sich
oben eine schoene Kruste gebildet hat. Das dauert etwa 1 Stunde. Die
sardische Hirtensuppe anschliessend in der Form servieren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste