Toskanische Bohnensuppe mit Scampis

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Toskanische Bohnensuppe mit Scampis

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 21:55

Toskanische Bohnensuppe mit Scampis

Menge: 1 Portionen

400 g Getrocknete weisse Bohnen
- oder
800 g Frische weisse Bohnen
1 cn Tomaten; San manzano
- Qualitaet
150 g Durchwachsener Speck
3 Knoblauchzehen durchgepresst
2 Wurzeln; kleingewuerfelt
2 Zwiebeln
2 Stengel Stangensellerie,
- gewuerfelt
-- oder
150 g Knollensellerie; gewuerfelt
Scampis
Eventuell Tomatenmark

BRUEHE


1 kg Suppenfleisch
1 Markknochen
1 Scheibe Geraeuchertes; z.B.
- Kasseler
1 Suppenbund
1 Zwiebel mit Schale
1 Lorbeerblatt
Pfefferkoerner
Wacholderbeeren


Bohnen sind das Lieblingsgemuese der Toscaner, geschmort oder kalt.

Zuerst kocht man aus den Zutaten eine kraeftige Bruehe. Das
Suppenfleisch kann spaeter in die Suppe geschnitten werden, muss aber
nicht.

Die Bohnen ueber Nacht in kaltem Wasser einweichen lassen, dann
abspuelen und in die Bruehe geben. Die Dosentomaten (entkernt)
kleinschneiden und ohne Saft zufuegen. Das Gemuese, Zwiebeln,
Knoblauch und den Speck wuerfeln und hinzugeben. Bei mittlerer Hitze
1 Std. gut durchkochen lassen. Die Bohnen sollten dann gar sein.

In den letzten 10 Min. die Scampis ohne Schale und Darm zugeben und
leicht ziehen lassen.

Die Bohnensuppe mit Salz, Pfeffer und vielleicht etwas Tomatenmark
abschmecken. Die Suppe sollte eine saemige Konsistenz haben.

Auf die fertige Suppe gehoert unbedingt ein Schuss Olivenoel. Wer
moechte, kann mit Chilischoten noch etwas schaerfen.

Lecker ist die Suppe auch aufgewaermt am naechsten Tag. Ich brat mir
frische Scampis und fuege sie hinzu. Frisches Brot, Chianti und danach
unbedingt ein Grappa.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste