Cazzoela, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Cazzoela, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin

Beitragvon koch » Sa 14. Mai 2016, 01:25

Cazzoela, Eintopf mit Kabis aus dem Tessin

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Schweinsbrustspitze, gewürfelt
;Tafelsalz
;Pfeffer
2 Esslöffel Mehl
100 Milliliter Olivenöl
150 Gramm Nicht geräucherter Speck, gewürfelt
100 Gramm Zwiebeln; gehackt
150 Gramm Möhren; fein geschnitten
100 Gramm Knollensellerie; fein geschnitten
1 Esslöffel Tomatenpüree
2 Deziliter Weißwein
2 Salbeiblätter
1 Zweig Rosmarin
5 Deziliter Bouillon
1 Kilogramm Weißkohl; Kabis, Chabis
4 Luganighe; Tessiner Schweinshackwurst

Ein köstliches rustikales Wintergericht, das ursprünglich aus
Mailand stammt und heute hauptsächlich in den Tälern des
Sottoceneri verbreitet ist. Die Fleischsorte kann abgewandelt werden,
aber es darf nie Geräuchertes sein und muss immer vom Schwein
stammen.

Die Fleischwürfel würzen, mehlen und im erhitzten Öl anbraten. Die
Speckwürfel beigeben und glasig anbraten. Zwiebel, Möhren und
Sellerie beigeben und auf kleinem Feuer mit dünsten. Tomatenpüree
dazutun, leicht andünsten, mit Weißwein ablöschen und einkochen
lassen. Salbei und Rosmarin beifügen, mit Bouillon auffüllen und
etwa eine Stunde sieden lassen.

Den Kohl grob schneiden, in den Bräter geben und nochmals etwa eine
Stunde garen lassen. Zwanzig Minuten vor dem Servieren die Luganighe
beigeben.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste