Feurige Kuttelsuppe

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Feurige Kuttelsuppe

Beitragvon koch » Fr 13. Mai 2016, 20:26

Feurige Kuttelsuppe

Menge: 10 Portionen

1200 g Gekochte Kutteln; in 1 cm
-- breite Streifen
3 tb Limettensaft
2 Schweinsfuesse; gespalten
-- und gesaeubert
4 1/2 l Leichte Bouillon
300 g Gepoekeltes Rindfleisch
2 Zwiebeln; grob gehackt
3 Schalotten; gehackt
1 Stange Bleichsellerie
-- grob gehackt
400 g Pintobohnen; ersatzweise
-- auch schwarze Bohnen
-- ueber Nacht eingeweicht
-- abgetropft
4 md Kartoffeln; in 1/2 cm grosse
-- Wuerfel geschnitten
10 Gruene Oliven; entsteint
1 tb Sultaninen
1 Gruene Paprikaschote
-- entkernt,grob gehackt
2 Gruene Chilischoten
-- entkernt und gehackt
1/8 ts Muskatnuss; gerieben
1/8 ts Nelkenpulver


Die Kutteln in eine Schuessel geben, mit Limettensaft betraeufeln und
ziehen lassen.

Die Schweinsfuesse in der Bouillon 2 1/2 bis 3 Stunden kochen. Etwa 1
bis 1 1/2 Stunden nach dem Aufsetzen der Schweinsfuesse das gepoekelte
Rindfleisch und die Bohnen beigeben und leicht mitkoecheln lassen.

Sobald die Schweinsfuesse und das Rindfleisch gar sind, beides in 1 cm
grosse Wuerfel schneiden und mit den Kutteln und allen uebrigen
Zutaten in die Suppe geben. Nochmals 30 Minuten kochen lassen, bis
die Kartoffeln und das Gemuese gar sind.

Wenn noetig etwas Fluessigkeit nachgiessen und die Suppe pikant
abschmecken.

Als Beilage Scheiben von franzoesischem Stangenbrot mit
Knoblauchbutter bestreichen und knusprig toasten.

Tip: Diese Suppe koennen Sie heiss in Einmacheglaeser abfuellen und
zugedeckt 30 Minuten bei 95 Grad sterilisieren. Mindestens 3 Monate
haltbar und sofort servierbereit.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste