TOMATEN PROVENCALES MIT WILDREIS

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

TOMATEN PROVENCALES MIT WILDREIS

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 23:36

TOMATEN PROVENCALES MIT WILDREIS

Menge: 4 Portionen

TOMATEN PROVENCALES


4 Tomaten
; Aromat
: Salz

FUELLUNG DER TOMATEN


1 Zwiebel
1 sm Knoblauchzehe
2 Petersilienstengel
2 Thymianstengel
2 Majoranstengel
2 Basilikumstengel
2 sl Weissbrot, ohne Rinde
- oder 1/2 Broetchen
25 g Parmesan, od. Sbrinz-Kaese
1 tb Olivenoel
; Salz
; Pfeffer

WILD-REIS


150 g Wild-Reis
6 c ; Wasser
; Salz
2 tb Butter

Von den Tomaten einen Deckel abschneiden, die Tomaten mit einem
Teeloeffel etwas aushoehlen, mit Aromat oder Salz leicht wuerzen, in
eine gerettete Gratinform stellen. Zwiebel, Knoblauchzehe, Kraeuter
und Brot fein hacken, geriebenen Kaese und Olivenoel zugeben, gut
mischen, mit Salz und Pfeffer wuerzen. Diese Fuellung in die Tomaten
fuellen. Im Backofen gratinieren.

: Schaltung:
: 200-220 Grad, 2. Schiebeleiste v. u.
: 170-190 Grad, Umluftbackofen
: 20-25 Minuten

Tips:

Die gefuellten Tomaten kann man 3-4 Stunden im voraus zubereiten,
zugedeckt im Kuehlschrank aufbewahren. Die Tomaten koennen heiss oder
lauwarm serviert werden. Sbrinz ist ein wuerziger Kaese, der
besonders gut zum Reiben und anschliessendem Gratinieren geeignet
ist. Wild-Reis

Reis im Sieb unter kaltem Wasser abspuelen. Wasser und Reis
aufkochen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 ca. 5 Minuten
sprudelnd kochen lassen. Dann zugedeckt auf 1/2 oder
Automatik-Kochplatte 1-2 etwa 40 Minuten weiterkoecheln lassen.
Danach das ueberfluessige Wasser abgiessen, den Reis im offenen Topf
daempfen, erst jetzt ein wenig salzen und die Butter kurz
unterruehren.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste