Urid Dal-Suppe mit Fenchelgeschmack

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Urid Dal-Suppe mit Fenchelgeschmack

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 21:27

Urid Dal-Suppe mit Fenchelgeschmack

Menge: 1 Portion

145 g Geschälter Urid Dal
1 Frischer Ingwer
fein gerieben
1 ts Ganze Fenchelsamen
1 1/2 l Wasser
2 Frische Minze; gehackt
1 1/4 ts Salz
3 Ghee (Butterreinfett o.-
-Butterschmalz)
1 Getr. Chili; zerbröselt
1 1/2 ts Kreuzkümmel, ganz
1/2 ts Asafoetida
2 mittl. Feste, reife Tomaten
gewürfelt

Den Urid Dal in einer Schüssel mit kaltem Wasser gründlich waschen. Das
Wasser zwei- bis dreimal abgießen. Wenn das Wasser beim Waschen nicht mehr
weißlich wird, ist der Dal genügend gewaschen und kann in einem Sieb
abtropfen. Den Ingwer schälen und fein reiben, den Fenchel im Mörser
zerstoßen oder in einer elektrischen Kaffeemühle mahlen.

Das Wasser, den Dal, den Ingwer und den Fenchel sowie die Hälfte der
gehackten Minze in einem großen Topf zum Kochen bringen, und weiter auf
kleiner Flamme für ca. eine Stunde kochen lassen, bis der Dal weich ist.

Die Dalsuppe vom Herd nehmen und das Salu dazugeben. Die Suppe mit einem
Schneebesen oder Handrührgerät solange durchschlagen, bis sie schön
cremig ist.

In einer kleinen Pfanne das Ghee bei mittlerer bis heißer Temperatur
erhitzen. Wenn das Fett heiß ist, die zerdrückte Chilischote und den
Kreuzkümmel dazugeben, und alles solange anbraten, bis sich der
Kreuzkümmel bräunlich verfärbt. Dann schnell das Asafoetida-Gewürz
hinzugeben, nach 1-2Sek. die Tomaten. Alles 3-4 Min. kochen lassen, bis die
Tomaten anfangen zu zerfallen, dann alles in die heiße Dalsuppe schütten
und umrühren.

Die Dalsuppe zwei Min. bei geschlossenem Deckel ziehen lassen, damit die
Gewürze sich entfalten können.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste