Wurzelcremesuppe mit Krebspollack

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für Rezepte, die den Auftakt zu einem gelungenen Menü bilden. Ob leichte, erfrischende Vorspeisen oder wärmende, aromatische Suppen – hier finden Sie eine Vielfalt an Rezepten, die Appetit auf mehr machen. Teilen Sie Ihre besten Ideen für raffinierte Vorspeisen und köstliche Suppen, die sowohl für Alltagsgerichte als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Ideal für alle, die den ersten Gang zu einem besonderen Erlebnis machen möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wurzelcremesuppe mit Krebspollack

Beitragvon koch » Mo 2. Mai 2016, 18:25

Wurzelcremesuppe mit Krebspollack

Menge: 1 Portionen

1 Rote Bete (etwa 150 Gramm)
1/3 Sellerieknolle (etwa 100 Gramm)
1/8 Liter Gemüsebrühe
50 Gramm saure Sahne (20 %)
2 Esslöffel Würz-Hefeflocken
1 Apfel (Cox-Orange)
1 Teelöffel gehackter Dill
100 Gramm Pollack (ersatzweise Krabben)

Rote Bete ist reich an Folsäure (blutbildend). Sellerie beruhigt den
Magen, der rohe Apfel steuert Vitamin C bei, die Hefeflocken
B-Vitamine. Pollack ist ein Seefisch (Jod, Fluor), der mit
Krebsfleisch zu Stangen gepresst wird (bei Nordsee). Er schmeckt sehr
zart nach Krabben - ideal, wenn Sie Fisch sonst nicht lieben.

Rote Bete und Sellerie gründlich waschen, großzügig schälen. Dabei
am besten Küchenhandschuhe tragen, denn Rote Bete färbt nachhaltig.
Gemüse in etwa 1 Zentimeter große Würfel schneiden, mit der Gemüsebrühe in
einen Topf füllen.

Zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze etwa 35 Minuten garen. Mit
dem Pürierstab fein pürieren. Saure Sahne und Hefeflocken unterziehen.
Geriebenen Apfel und Dill in der Suppe nur warmziehen lassen.

(Ca. 450 kcal bzw. 1890 kJ)

Unser Tipp:
Wer keinen Fisch mag, kann den Pollack weglassen und statt
dessen 1 Eigelb und 50 Gramm milden Schafskäse unter die Suppe ziehen.
Nach diesem Grundrezept lassen sich auch andere Gemüsecremesuppen
zubereiten. Besonders vitaminreich: Rosenkohl, Grünkohl, Porree,
Möhren, Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli. Achten Sie darauf, einen
Teil des Gemüses als Rohkost zur Suppe zu geben.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Vorspeisen, Suppen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast