Brennessel-Risotto mit Erdbeeren (vegan)

In dieser Kategorie dreht sich alles um die Vielfalt von Reisgerichten. Ob klassisch, exotisch oder modern interpretiert – hier finden Sie Rezepte für jede Art von Reismahlzeit. Von einfachen Beilagen über sättigende Hauptgerichte bis hin zu süßen Desserts, Reis ist eine vielseitige Zutat, die sich in unzähligen Variationen zubereiten lässt. Teilen Sie Ihre Lieblingsrezepte und entdecken Sie neue Ideen, wie Sie Reis in Ihrer Küche kreativ einsetzen können. Ideal für alle, die die kulinarischen Möglichkeiten dieser vielseitigen Zutat ausloten möchten.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brennessel-Risotto mit Erdbeeren (vegan)

Beitragvon koch » Mo 2. Sep 2024, 20:52

Brennessel-Risotto mit Erdbeeren (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Risottoreis (Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano)
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Gramm frische Brennnesselblätter (junge Triebe, gut gewaschen und fein gehackt)
200 Gramm frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und halbiert
100 Milliliter Weißwein oder alkoholfreie Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser im Verhältnis 1:1)
750 Milliliter Gemüsebrühe (bitte darauf achten, dass sie vegan ist), warm
2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine
50 Gramm veganer Parmesan, gerieben (eventuell, für eine cremige Konsistenz)
2 Esslöffel Hefeflocken (als Parmesan-Ersatz)
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas frischer Basilikum oder Minze, fein gehackt (zum Garnieren)

Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf 2 Esslöffel Olivenöl oder vegane Margarine bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa drei bis vier Minuten anbraten, bis sie weich und duftend sind.

Reis hinzufügen und anbraten:
Den Risottoreis hinzufügen und unter Rühren zwei Minuten anbraten, bis die Reiskörner leicht glasig werden.

Weißwein oder Alternative hinzufügen und rühren:
Den Weißwein oder die alkoholfreie Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder eine Mischung aus hellem Apfelessig und Wasser) hinzufügen und unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist.

Brühe nach und nach hinzufügen:
Eine Kelle der warmen Gemüsebrühe zum Reis geben und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie nach und nach die restliche Brühe hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist (dies dauert etwa 18–20 Minuten).

Brennnesselblätter hinzufügen:
Die gehackten Brennnesselblätter in den Topf geben und unter den Reis rühren. Etwa fünf Minuten weiterkochen, bis die Brennnesseln weich sind und ihre Aromen in das Risotto übergehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Erdbeeren und veganer Parmesan hinzufügen:
Die halbierten Erdbeeren und den veganen Parmesan (eventuell) vorsichtig unter das Risotto mischen. Die Erdbeeren sollten nur leicht erwärmt und nicht gekocht werden, um ihre frische, süße Note zu behalten.

Risotto ruhen lassen:
Den Topf von der Kochstelle ziehen und das Risotto etwa zwei bis drei Minuten ruhen lassen. Mit Zitronensaft abschmecken.

Servieren:
Das Brennnessel-Risotto mit Erdbeeren auf Teller verteilen und mit frisch gehacktem Basilikum oder Minze bestreuen.

Unsere Tipps:
Ungewöhnliche Kombination: Die Kombination aus Brennnesseln und Erdbeeren verleiht dem Risotto eine ungewöhnliche und interessante Geschmacksnote, die sowohl frisch als auch herzhaft ist.

Frische Aromen: Die Erdbeeren bringen eine süße Frische in das Risotto, während die Brennnesseln eine leicht bittere, spinatähnliche Note hinzufügen.

Anpassung: Dieses Gericht kann nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Spargel oder Erbsen verfeinert werden, um weitere Aromen und Texturen hinzuzufügen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 380 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 10 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: etwa 5,5 BE

Zurück zu „Reisgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste